Photovoltaik-Fassade in Wien

Solarfassade – Nachhaltige Innovation mit vielfältigem Design

Individuelle Photovoltaik-Fassaden mit eleganter Optik und bester Qualität!

Solarfassade als Zukunft der Gebäudehülle

Photovoltaik-Fassaden verbinden anspruchsvolles Design mit nachhaltiger Stromerzeugung – sichtbar, wirksam und ästhetisch. Ob in natürlichen Farbtönen, strukturiertem Glas oder maßgeschneiderten Formaten: Unsere PV-Fassaden bieten maximale gestalterische Freiheit für Neubauten, Bestandsobjekte und sogar denkmalgeschützte Gebäude. Sie integrieren sich nahtlos in jede architektonische Vision – und erzeugen dabei aktiv Energie.

Besonders in urbanen Lagen oder bei begrenztem Dachpotenzial entfalten Fassadenanlagen ihr volles Potenzial. Sie sind mehr als Technik – sie sind Ausdruck eines zukunftsorientierten Selbstverständnisses. Als sichtbare Investition werten sie Gebäude funktional und symbolisch auf – und heben sich deutlich vom Standard der Branche ab.

Ihre Vorteile mit einer GreenInfra Solarfassade

Viele Farben & Formate verfügbar

Unsere Photovoltaik-Fassaden bieten eine breite Palette an Farben und Formaten, die sich flexibel an jede Gebäudestruktur anpassen lassen.  Von dezenten Tönen bis hin zu kräftigen Farben ermöglichen wir eine harmonische Integration in das architektonische Gesamtkonzept.

Auch für denkmalgeschützte Gebäude geeignet

Die Integration von Photovoltaik in denkmalgeschützte Gebäude stellt besondere Anforderungen an Design und Technik. GreenInfra entwickelt individuelle Lösungen, die den historischen Charakter bewahren und gleichzeitig moderne Energieeffizienz ermöglichen.

Besonders geeignet bei geringem Dachpotenzial

Nicht jedes Gebäude verfügt über ausreichend Dachfläche oder eine optimale Dachausrichtung für eine klassische Solaranlage. Hier bietet die Photovoltaik-Fassade eine wirkungsvolle Alternative: Vertikal angebrachte Module nutzen sonst ungenutzte Flächen und sorgen für eine effiziente Stromerzeugung. 

Ästhetisch & funktional: Sichtbare Investition

Eine Photovoltaik-Fassade ist mehr als nur eine technische Lösung – sie ist ein architektonisches Statement. Die sichtbare Integration von Solarmodulen in die Gebäudehülle demonstriert nachhaltiges Handeln und innovative Bauweise. Gleichzeitig erfüllt die Fassade wichtige Funktionen wie Witterungsschutz, Wärmedämmung und Schallschutz.

PV-Fassade liefert mehr als das Dach - visual selection

Jetzt PV-Potenzial Ihrer Fassade berechnen lassen

Photovoltaik an der Fassade ist kein Designgag, sondern eine wirtschaftlich sinnvolle Investition – auch im Winter. Erfahren Sie, wie viel Strom Ihre Gebäudefassade erzeugen kann – wirtschaftlich, nachhaltig und überraschend leistungsstark.

Einsparungspotenzial mit Solarfassade - visual selection

Designvielfalt erleben: Erfolgreiche PV-Fassadenprojekte mit GreenInfra

Cohotel, Steyregg vorgehängte Fassade mit PV-Modulen

Bereits für unsere Kunden erfolgreich umgesetzt:

Cohotel, Steyregg vorgehängte Fassade mit PV-Modulen
Photovoltaik-Fassade
Planung und Umsetzung einer Großanlage

Greeninfra Projekt -Parkhaus Quartier Mitte

In Betrieb seit 05-2024, PV & Ladestationen, Speicher

Leistungen/Investitionen der Greeninfra 

✅Photovoltaik-Anlage

✅Batteriespeicher

✅E-Ladestationen

 

Greeninfra Projekt in Pöckau, Arnoldsein

In Betrieb seit 2023, Wärmeversorgung, PV & Speicher, EEG

Leistungen/Investitionen der Greeninfra 

✅Wärmeversorgung mittels Luft-Wärmepumpen

✅Photovoltaik-Anlagen

✅Batteriespeicher

✅E-Ladestationen

✅Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG)

 

Kennen Sie das PV-Potenzial Ihrer Gebäudefassade?

Wir berechnen kostenlos, wie viel Energie und Geld Ihre Fassade liefern kann – mit wenigen Klicks.

Technologie und Materialien moderner Fassaden-PV-Module

Fassaden-PV-Module sind in verschiedenen technologischen Varianten verfügbar: Glas-Glas-Module bieten höchste Langlebigkeit, während kristalline und Dünnschichtmodule bei besonderen Designanforderungen punkten. GreenInfra verwendet ausschließlich geprüfte Qualitätsprodukte, die auf lange Lebensdauer und hohe Effizienz ausgelegt sind.

Durch individuelle Farb- und Formatwahl lassen sich Solarfassaden exakt auf die architektonischen Anforderungen abstimmen. 

Unsere Technik erfüllt höchste Brandschutz- und Bauvorschriften – und das mit vollständiger Systemintegration inklusive Befestigung, Hinterlüftung und Verkabelung.

GreenInfra als Projektpartner für Photovoltaik-Fassaden

GreenInfra bietet Ihnen als unabhängiger Projektpartner ganzheitliche Lösungen im Bereich Photovoltaik-Fassaden – von der Konzeption bis zur Umsetzung. Dabei setzen wir auf die enge Zusammenarbeit mit führenden Herstellern und Technologiepartnern wie GREEMER (Projektentwicklung & Finanzierung), Sungrow (Ladeinfrastruktur & Speichertechnologie) und Bluesun (PV-Module).

Unser Anspruch ist es, architektonisch integrierte Energielösungen zu schaffen, die sowohl technisch als auch gestalterisch überzeugen. Wir koordinieren die Schnittstellen zwischen Bauherr, Planungsteam und Ausführung und sorgen für eine reibungslose Projektabwicklung – ob beim Photovoltaik-Einfamilienhaus oder bei gewerblichen Großanlagen.

Mit GreenInfra erhalten Sie eine vollständig abgestimmte Lösung aus bewährten Komponenten, professionellem Projektmanagement und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und Design.

Lassen Sie Ihre Fassade für sich arbeiten

Kontaktieren Sie uns und verwandeln Sie Ihre Gebäudehülle in eine Stromquelle.

Einsatzbereiche: Von Wohnhaus bis Gewerbebau

Für Architekten, Hotels und Unternehmen bieten Photovoltaik-Fassaden vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob als markante Solarfassade an modernen Bürogebäuden, Hotels oder repräsentativen Unternehmensstandorten – überall dort, wo Fassade auf freie Fläche trifft, eröffnet sich großes Potenzial zur nachhaltigen Stromerzeugung.

Für Neubauprojekte planen wir die PV-Fassade von Anfang an als integralen Bestandteil der Architektur – technisch präzise und optisch harmonisch abgestimmt. Auch bei Sanierungen bieten wir flexible Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Fassaden einfügen und den Charakter des Gebäudes bewahren. Besonders Hotels und Unternehmen profitieren von der Kombination aus Designvielfalt und funktionalem Mehrwert, die eine Solarfassade als sichtbare Investition in Nachhaltigkeit und Innovation darstellt.

Darüber hinaus ermöglichen staatliche Förderungen und ESG-Kriterien eine attraktive Wirtschaftlichkeit und stärken das nachhaltige Image Ihres Objekts. Mit GreenInfra wird Ihre Fassade zum effizienten Kraftwerk – zuverlässig, wartungsarm und zukunftssicher. So erschließen Sie neue Potenziale für Ihr Bauprojekt und setzen ein architektonisches Statement mit Mehrwert.

Die Komponenten einer PV-Komplettanlage

PV-Komplettanlagen bestehen aus drei Hauptkomponenten: Photovoltaikmodule, Wechselrichter und Montagesystem. Zusätzlich werden spezielle Solarkabel, Steckverbindungen, Kabelkanäle und Elektromaterial für den Anschluss an das Hausnetz bzw. an das öffentliche Stromnetz benötigt. Zur Steigerung der Eigenversorgung werden die meisten heutigen PV-Hausanlagen mit Solarstromspeichern ausgestattet

Photovoltaikmodule

Diese Module sind faszinierend, da sie über Jahrzehnte hinweg Strom aus Sonnenlicht erzeugen, geräuschlos und ohne umweltschädliche Emissionen. Es gibt sie in verschiedenen Größen, mit unterschiedlicher Zelltechnik und Optik.

Wechselrichter

Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um und macht ihn für Ihren Haushalt oder Betrieb nutzbar. Zusätzlich benötigen Sie spezielle Solarkabel um den Solarstrom vom Dach zum Wechselrichter zu leiten.

Stromspeicher

Möchten Sie Ihren Solarstrom auch in der Nacht nutzen und so Ihre Stromkosten noch weiter senken? Der Stromspeicher speichert den Solarstrom und gibt diesen dann wieder ab, sobald die PV-Anlage zu wenig Strom für die angeschlossenen Verbraucher liefert​.

Ablauf

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten für eine Photovoltaik-Fassade liegen in der Regel zwischen 400 und 600 Euro pro Quadratmeter, abhängig von Modultyp, Fassadensystem und Größe des Projekts. Im Preis sind Planung, Fertigung, Lieferung und fachgerechte Montage enthalten. Die Montage erfolgt meist als vorgehängte, hinterlüftete Fassade, bei der die PV-Module in Pfosten-Riegel-Systeme integriert werden. Diese Konstruktion ermöglicht eine verdeckte Kabelführung und schützt die Module vor Verschmutzung. GreenInfra übernimmt die komplette Projektabwicklung – von der individuellen Beratung über die statische Prüfung bis zur professionellen Installation durch erfahrene Fachkräfte. So erhalten Sie eine langlebige, effiziente und elegante Solarfassade aus einer Hand.

Diese Antworten bieten Ihren Besuchern klare, vertrauenswürdige Informationen und unterstützen die Conversion durch gezielte Hinweise auf Qualität und Service.

Je nach Ausrichtung und Modulwahl können bis zu 70–90 % der Leistung einer Dachanlage erzielt werden.

Ideal sind Neubauten, Sanierungen und alle Objekte mit ausreichend vertikaler Fläche – von Einfamilienhäusern bis Gewerbebauten.

Moderne Photovoltaik-Fassaden haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren, teilweise sogar deutlich länger – bis zu 40 Jahre sind möglich, wenn hochwertige Module und eine fachgerechte Montage verwendet werden.  Die Solarmodule selbst verlieren über die Jahre nur langsam an Leistung, meist behalten sie nach 20 Jahren noch über 80–90 % ihrer ursprünglichen Effizienz. Wichtig ist auch die regelmäßige Wartung und Reinigung, um Verschmutzungen zu vermeiden, die den Ertrag mindern können. Der Wechselrichter, das Herzstück der Anlage, muss etwa alle 15 Jahre erneuert werden. Insgesamt sorgt eine professionelle Planung und Installation dafür, dass Ihre Photovoltaik-Fassade über Jahrzehnte zuverlässig Strom produziert.

Ja, eine Solarfassade ist auch für Einfamilienhäuser eine sehr sinnvolle und zukunftsweisende Lösung. Besonders bei Gebäuden mit wenig Dachfläche oder ungünstiger Dachausrichtung bietet die Fassaden-PV eine attraktive Möglichkeit, Sonnenenergie effizient zu nutzen. Die vertikale Montage verbessert die Stromausbeute im Winter und bei diffusem Licht. Zudem bietet die Solarfassade ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten, die das Haus modern und elegant erscheinen lassen. Mit einer individuellen Planung von GreenInfra können Einfamilienhausbesitzer ihre Fassade optimal nutzen, Energiekosten senken und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Für Fassaden-PV gelten in Deutschland und Österreich verschiedene baurechtliche Vorgaben, die vor allem den Brandschutz, die Statik und das Erscheinungsbild betreffen. Die Module müssen den geltenden Normen für Feuerwiderstand entsprechen, oft sind zertifizierte Glas-Glas-Module mit hoher Sicherheit vorgeschrieben. Zudem ist eine statische Prüfung des Gebäudes notwendig, um die zusätzliche Last der Solarfassade sicher zu tragen. Je nach Bundesland können weitere Auflagen zur Denkmalpflege oder Gestaltungssatzungen gelten. GreenInfra sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden und begleitet Sie sicher durch den Genehmigungsprozess.

Photovoltaik Anlagen -
Jetzt kostenloses Angebot einholen:
Jetzt Kontakt aufnehmen
Öffnungszeiten

Mon – Fri : 09:00 – 17:00

E-Mail

office [@] greeninfra.at

Anrufen

+43 660 1404040

Laden Sie hier die Fotos Ihres Daches hoch und lassen Sie sich ein kostenloses Angebot für Ihre Solaranlage erstellen!