GReen Energy E-Mobility E-Storage & Realestate

Die Revolution der smarten Lade- & Speichertechnik

Der Greemer Charger kombiniert modernste Energiespeicherung mit leistungsstarkem DC-Schnellladen. Mit bis zu 180kW Ladeleistung und intelligenter Energieverwaltung optimiert er den Eigenverbrauch von PV-Strom, reduziert Netzbelastungen und senkt die Ladekosten erheblich.

Willkommen in der Zukunft der E-Mobilität! Mit dem GREEMER CHARGER präsentieren wir Ihnen eine innovative Lösung, die weit mehr bietet als nur das Aufladen von Elektrofahrzeugen. Wir kombinieren modernste Technologie mit intelligenter Energieverwaltung, um Ihnen eine nachhaltige, effiziente und wirtschaftlich attraktive Ladeinfrastruktur zu bieten.

Mit dem Greemer Charger bieten Sie nicht nur eine leistungsstarke DC-Ladestation, sondern profitieren auch von intelligentem Energiespeicher-Management. Durch den Einkauf von Strom zum günstigsten Tarif und die Nutzung variabler Netzentgelte (aktuell in Deutschland verfügbar) optimieren Sie Ihre Energiekosten.

Warum Speicher & Ladestation von Greemer

🚗⚡ Strompreis zum günstigsten Tarif einkaufen

📉💲 Netzkosten sind höher als Kosten der Ladestation

📊📈 Netzerweiterung rentiert sich erst ab 20 Ladungen pro Tag (ca. 600 kWh)

🚨🔌 Von variablen Netzentgelten profitieren (derzeit nur in DE)

💲🔌 Eigennutzung von PV-Strom / Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen steigern

Unsere Greemer Charger

GREEMER CHARGER 180-232

  • 1000fach erprobte Sungrow Technik!
  • 180kW
  • 232kWh Speicher
  • Ab 11kW AC-Anschluss
  • OFF-Grid-Funktion
  • IP68 Power Module in der Ladestation
  • Inkl: Energiemanagement für PV-Anlagen und Wärmepumpen
  • Regelenergie und Spotmarkt/Einkauf und Verkauf

Wie funktioniert GREEMER CHARGER

  • Black-Out Versorgung für Gebäude
  • Ab 11kW Anschlussleistung
  • Ermöglicht PV-Anlagen mit 0-Einspeisung
  • Ab 230 kWh Speicher skalierbar
  • Not-Stromfähig
  • Bis zu 180kW Ladeleistung bei einem AC-Anschluss von nur 11kW
  • Payter bzw. CCV Bankomatterminal
  • RFID,  APP,  Plug&Charge
  • OCPP 1.6J, bereit für 2.0.1
  • 2G / 3G / 4G, Ethernet, Bluetooth
  • MID- und Eichrecht-konforme Zähler
  • Garantieverlängerung bis 10 Jahre
  • EMS – steuert und optimiert

 

Beispiel Speicher inkl. DC-Ladestation

Steuerung inkl PV-Anlage

EMS übernimmt die Steuerung der Ladestationen, der PV-Anlage, des Speichers und optimiert ihre Stromkosten Ermöglicht aufladen mit Spot-Markt-Preisen und PV-Überschuss sowie 0-Einspeisung ins Netz

DC-Ultraschnell Ladestation mit 480kW

  • 480kW DC-Ladeleistung
  • 8*CCS2 bis 500Amp
  • Payter Bankomatterminal
  • RFID, APP, Plug&Charge
  • OCPP 1.6J, bereit für 2.0.1
  • 2G / 3G / 4G, Ethernet, Bluetooth
  • MID- und Eichrecht-konforme Zähler
  • IP 65 Power Module-kein Filterwechsel = lange Lebensdauer
  • Garantieverlängerung bis 10 Jahre

Wann rentiert sich der Leistungszukauf für eine Ladestation?

43.200€ / (10.000 kWh pro Monat*0,15€ Marge bei Stromverkauf über Ladestation= 28,8 Monate!!!  Inkl Baukosten sind es mind. 4-5 Jahre.

10.000kWh pro Monat sind ca. 11 Ladungen pro Tag mit je 30kwh. Das schaffen nur Ladestationen in hochfrequentierten Standorten wie Supermärkte.

GREEMER CHARGER RENTIERT SICH SOFORT

Ist die Speicherung von Energie wirtschaftlich?

Kosten von PV-Speicher
-) Investitionskosten - 250€/kWh
-) Lebensdauer 80% - 10.000 Zyklen
-) Kosten der Speicherung - 0,03€/kWh

Einsparung durch Speicherung: 0,14€/kWh - 0,30€/kWh
-) 700 kWh x € 0,09 = € 63 Ertrag bei Einspeisung
-) 700 kWh x € 0,25 = € 175 Einsparung durch Eigennutzung

 

PeackShaving - Lastspitzenkappung

Was ist eine Lastspitzenkappung?
Wenn ein Unternehmen zu bestimmten Stoßzeiten eine größere Menge Strom als durchschnittlich verbraucht, z.B. durch mehre Ladestationen, entsteht eine erhöhte Belastung des Stromnetzes. Diese Höchstbelastung bezeichnet man als „Lastspitze” oder auch „Peak”.
Das Problem: Jede Lastspitze schlägt sich teuer in der Stromrechnung nieder. Die Stromversorger verrechnen Arbeitspreis und Leistungspreis, selbst wenn die Leistung nur kurz abgerufen wird (mehr als 15 min), können die Kosten für das gesamte JAHR steigen.

Warum ist das wichtig?
Der Leistungspreis richtet sich nach der höchsten Strommenge, die innerhalb von 15-Minuten-Intervallen benötigt wird. Überschreiten Sie diese nur einmal, wird der Preis für das ganze Jahr erhöht.

Beispiel für Peak-Shaving in NÖ

Höchste Leistung - 72,54kW bestimmt die jährlichen Kosten für Leistungsentgelt. Reduktion 50kW. Einsparung in 10 Jahren - 26.580 €

Aktuelle Installationen in Niederösterreich

Krems an der Donau
Gewerbe Str. 2
Mitterbach am Erlaufsee
Spar, Weidhofen an der Ybbs
Schnelle Bezahlung

100% Sichere Bezahlung

24/7 Support

Wir freuen uns auf Sie!

FAQs

Was ist der GREEMER CHARGER und was macht ihn besonders?

Der GREEMER CHARGER ist eine intelligente Ladelösung, die eine leistungsstarke DC-Ladestation mit einem integrierten Energiespeicher und intelligentem Energiemanagement kombiniert. Das Besondere daran ist, dass er nicht nur Elektrofahrzeuge lädt, sondern auch dazu beiträgt, Energiekosten zu senken, die Nutzung erneuerbarer Energien zu optimieren und die Netzinfrastruktur zu entlasten.

Für wen ist der GREEMER CHARGER geeignet?

Er eignet sich für Unternehmen mit Elektrofahrzeugflotten, Gewerbetreibende, die Ladeinfrastruktur anbieten möchten, Kommunen, die Elektromobilität fördern, und Investoren, die in zukunftssichere Technologien investieren möchten.

Wie funktioniert der GREEMER CHARGER mit dem Energiespeicher?

Der integrierte Speicher ermöglicht es, Strom zu günstigen Zeiten (z.B. nachts oder aus PV-Anlagen) zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben. Dies reduziert die Leistungsspitzen aus dem Netz und ermöglicht die Eigennutzung von Solarstrom. Der Speicher ist bis zu 2MWh erweiterbar.

Kann ich den GREEMER CHARGER mit meiner bestehenden PV-Anlage kombinieren?

Ja, der GREEMER CHARGER ist ideal für die Kombination mit PV-Anlagen. Er optimiert die Eigennutzung des Solarstroms und steigert die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage.

Ist der GREEMER CHARGER notstromfähig?

Ja, der GREEMER CHARGER verfügt über eine Black-Out-Funktion und kann bei Netzausfällen die Stromversorgung übernehmen.

Welche Einsparungen sind durch Peak-Shaving möglich?

Durch Peak-Shaving, also die Reduktion der Leistungsspitzen, können Sie erhebliche Einsparungen bei den Leistungsentgelten erzielen. Ein Beispiel aus Niederösterreich zeigt eine mögliche Einsparung von 26.580 € in 10 Jahren durch die Reduktion der maximalen Leistung um 50kW.

Mobilitätsdienstleistungen

Fuhrpark

Ladeinfrastruktur

Ablauf

Jetzt unverbindliches Angebot einholen:

Jetzt Kontakt aufnehmen
Öffnungszeiten

Mon – Fri : 09:00 – 17:00

E-Mail

office [@] greeninfra.at

Anrufen

+43 660 1404040