Erstgespräch
Wir führen mit Ihnen ein kostenloses Erstgespräch, in dem die benötigten Leistungen und die Ziele der Zusammenarbeit vereinbart werden.
Der Greemer Charger kombiniert modernste Energiespeicherung mit leistungsstarkem DC-Schnellladen. Mit bis zu 180kW Ladeleistung und intelligenter Energieverwaltung optimiert er den Eigenverbrauch von PV-Strom, reduziert Netzbelastungen und senkt die Ladekosten erheblich.
Willkommen in der Zukunft der E-Mobilität! Mit dem GREEMER CHARGER präsentieren wir Ihnen eine innovative Lösung, die weit mehr bietet als nur das Aufladen von Elektrofahrzeugen. Wir kombinieren modernste Technologie mit intelligenter Energieverwaltung, um Ihnen eine nachhaltige, effiziente und wirtschaftlich attraktive Ladeinfrastruktur zu bieten.
Beispiel Speicher inkl. DC-Ladestation
EMS übernimmt die Steuerung der Ladestationen, der PV-Anlage, des Speichers und optimiert ihre Stromkosten Ermöglicht aufladen mit Spot-Markt-Preisen und PV-Überschuss sowie 0-Einspeisung ins Netz
43.200€ / (10.000 kWh pro Monat*0,15€ Marge bei Stromverkauf über Ladestation= 28,8 Monate!!! Inkl Baukosten sind es mind. 4-5 Jahre.
10.000kWh pro Monat sind ca. 11 Ladungen pro Tag mit je 30kwh. Das schaffen nur Ladestationen in hochfrequentierten Standorten wie Supermärkte.
GREEMER CHARGER RENTIERT SICH SOFORT
Kosten von PV-Speicher
-) Investitionskosten - 250€/kWh
-) Lebensdauer 80% - 10.000 Zyklen
-) Kosten der Speicherung - 0,03€/kWh
Einsparung durch Speicherung: 0,14€/kWh - 0,30€/kWh
-) 700 kWh x € 0,09 = € 63 Ertrag bei Einspeisung
-) 700 kWh x € 0,25 = € 175 Einsparung durch Eigennutzung
Was ist eine Lastspitzenkappung?
Wenn ein Unternehmen zu bestimmten Stoßzeiten eine größere Menge Strom als durchschnittlich verbraucht, z.B. durch mehre Ladestationen, entsteht eine erhöhte Belastung des Stromnetzes. Diese Höchstbelastung bezeichnet man als „Lastspitze” oder auch „Peak”.
Das Problem: Jede Lastspitze schlägt sich teuer in der Stromrechnung nieder. Die Stromversorger verrechnen Arbeitspreis und Leistungspreis, selbst wenn die Leistung nur kurz abgerufen wird (mehr als 15 min), können die Kosten für das gesamte JAHR steigen.
Warum ist das wichtig?
Der Leistungspreis richtet sich nach der höchsten Strommenge, die innerhalb von 15-Minuten-Intervallen benötigt wird. Überschreiten Sie diese nur einmal, wird der Preis für das ganze Jahr erhöht.
Höchste Leistung - 72,54kW bestimmt die jährlichen Kosten für Leistungsentgelt. Reduktion 50kW. Einsparung in 10 Jahren - 26.580 €
100% Sichere Bezahlung
Wir freuen uns auf Sie!
Erstgespräch
Wir führen mit Ihnen ein kostenloses Erstgespräch, in dem die benötigten Leistungen und die Ziele der Zusammenarbeit vereinbart werden.
Analyse und Beratung
Wir analysieren das Mobilitätsverhalten und die Möglichkeiten für Elektromobilität in Ihrem Betrieb und beraten Sie zu den Einzelheiten.
Rahmenvereinbarungen
Wir besprechen die Ergebnisse aus Analyse und Beratung mit Ihnen und treffen die notwendigen Rahmenvereinbarungen für die weiteren Leistungen.
Umsetzung
Nach gemeinsamer Entscheidungsfindung planen wir die Umsetzung und führen alle notwendigen Schritte für die vereinbarten Projekte durch.
Mon – Fri : 09:00 – 17:00
office [@] greeninfra.at
+43 660 1404040