DC-ODER AC-LÖSUNGEN MIT INTEGRIERTEM SPEICHER

Schnellladestationen mit Speicher

Flexibel, skalierbar und sicher: Die Schnellladestationen von GreenInfra mit integriertem Batteriespeicher bieten die ideale Lösung für moderne Ladeinfrastruktur. Ob in der Stadt, auf dem Land oder an temporären Standorten – mit unseren AC/DC-Ladelösungen laden Sie jederzeit effizient und zuverlässig.

Mehr Erfahren

Ladespeicher für Elektroautos: Die Zukunft der Energie

Bei GreenInfra setzen wir auf innovative Lösungen, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu maximieren. Ein zentraler Bestandteil unserer Vision ist der Einsatz von Elektroautos als Ladespeicher. Diese Technologie, bekannt als bidirektionales Laden, ermöglicht es, überschüssigen Strom aus erneuerbaren Quellen wie Photovoltaikanlagen in den Batterien von Elektrofahrzeugen zu speichern und bei Bedarf wieder ins Netz oder ins Haus zurückzuspeisen 

Wann lohnt sich der Kauf eines Ladespeichers für Elektroautos?

Der Kauf eines Ladespeichers für ein Elektroauto kann sich besonders dann lohnen, wenn man eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) besitzt. Durch die Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms zum Laden des Elektroautos reduziert man die Abhängigkeit vom Netzstrom und senkt die Stromkosten. Da die Einspeisevergütungen für Solarstrom sinken und die Strompreise steigen, wird der Eigenverbrauch des Solarstroms wirtschaftlich immer attraktiver. Ein Ladespeicher maximiert diesen Eigenverbrauch und bietet zudem die Flexibilität, das Elektroauto auch dann zu laden, wenn die Sonne nicht scheint.

Lohntt es sich für Unternehmen einen Batteriespeicher zu besitzen?

Und wie!

Aus folgenden Gründen:
1. Energieunabhängigkeit
2. Kostenreduktion
3. Nachhaltigkeit
4. Netzstabilität
5. Förderung und Anreize
Mehr Erfahren
UNSERE SPEICHERLÖSUNGEN
  • All
  • Uncategorized
  • Ladekabel
  • Ladesäulen
  • Mobile Ladestationen
  • PV Module Farben
  • PV Stromspeicher
  • Solarmodule
  • Wallboxen
  • Wärmepumpe
  • Wechselrichter
  • Zubehör

Speicheranlage für Gewerbe 232 kWh, 125kW

LFP-300Ah Flüssiggekühlte CATL-Batterien

232 kWh Kapazität (erweiterbar bis 3,6 MWh)

125 kW AC-Leistung (erweiterbar bis 1,8 MW)

400V AC-Ausgang, 3-Phasig 

90 % Wirkungsgrad, 98% Verfügbarkeit

Zertifizierungen: TOR R25 A und B, VDE 4105, VDE 4110
EN 50549, IEC62619, IEC62477, IEC61000

Communication: 4G, RS485, Ethernet Modbus RTU/MQTT,

8000 Zyklen bei 0.5c@ 25℃,90%DOD

Garantieverlängerung bis 10 Jahre

Abmessungen (L,B,H): 1120*1400*2379mm

Gewicht: 2700kg

Funktionen: Off/ON-Funktion, peakshaving FCR, FFR

Erfolgreiche Referenzen – Greeninfra in Österreich

Greeninfra hat bereits über 140 Standorte in Kooperation mit EVN ausgestattet. Zu unseren Kunden gehören namhafte Unternehmen wie Spar, Hofer und diverse Gemeinden.

Ladestationen von GreenInfra -Tulln an der Donau
Tulln an der Donau
Königstetter Str. 148, Tulln an der Donau
Ladestationen von GreenInfra - Vösendorf
Vösendorf
Schönbrunner Allee 30, Vösendorf
Ladestationen von GreenInfra - Teesdorf
Teesdorf
Wr. Neustädter Str. 30, Teesdorf
Ladestationen von GreenInfra - 300 Hofer Filialen
300 Hofer Filialen
und weitere 300 Hofer Filialen
Ladestationen von GreenInfra - Biedermannsdorf
Biedermannsdorf
Siegfried Marcus-Str. 13, Biedermannsdorf
Ladestationen von GreenInfra - Zöbern
Zöbern
Maierhöfen 30, 2871 Zöbern

Welche Vorteile bieten Batteriespeicher bei Schnellladestationen?

Reduzierung von Netzanschlusskosten: Kein teurer Netzausbau notwendig.
Lastspitzenkappung (Peak Shaving): Schutz vor hohen Stromkosten durch Spitzenlasten.
Netzunabhängigkeit: Teilweise oder vollständige Versorgung über gespeicherte Energie.
Integration erneuerbarer Energien: Speicher kann mit PV- oder Windstrom geladen werden.
Erhöhung der Ladeleistung trotz schwachem Netzanschluss.

Wie lange hält ein solcher Batteriespeicher?

Moderne Lithium-Ionen-Batteriespeicher haben typischerweise eine Lebensdauer von 10–15 Jahren oder rund 5.000–10.000 Ladezyklen – je nach Qualität, Temperaturmanagement und Ladeverhalten. Viele Hersteller bieten entsprechende Garantien (z. B. 10 Jahre oder 80 % Restkapazität).

Jetzt unverbindliches Angebot einholen:

Jetzt Kontakt aufnehmen
Öffnungszeiten

Mon – Fri : 09:00 – 17:00

E-Mail

office [@] greeninfra.at

Anrufen

+43 660 1404040