Solarenergie in Wien

Photovoltaik– Ihre Energiezukunft mit Greeninfra

Machen Sie sich unabhängig für die Entwicklung der Strompreise und lassen Sie die Sonne für Sie arbeiten!

Green Infra ist Ihr Experte für Photovoltaik in Wien

Möchten Sie Ihre Stromrechnung senken und die Umwelt schonen? Solarenergie macht es möglich! Wir helfen Ihnen, die Sonne zu nutzen. Wir bieten Photovoltaikanlagen  für Ihr Zuhause, Mehrfamilienhaus oder Industrie. Von der Planung bis zur Wartung sind wir für Sie da. Werden Sie unabhängiger von steigenden Preisen! Green Infra macht den Umstieg einfach.

Wir installieren nicht nur klassische PV-Anlagen, sondern auch PV-Fassaden, Solar-Carports und Batteriespeicher. Dadurch produzieren Sie Strom genau dort, wo er gebraucht wird – Tag und Nacht.

Unsere Angebote

Speicherlösungen für Privat

Speicherlösungen für Industrie

Greeninfra: Ihr Photovoltaik-Partner

Greeninfra ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Wiener Neustadt. Seit über 10 Jahren entwickeln wir individuelle Lösungen für Photovoltaikanlagen in Wien und Umgebung.

Unsere Stärken:
Schlüsselfertige PV-Anlagen für Privathaushalte, Mehrfamilienhäuser & Unternehmen
Innovative Speicherlösungen – nutzen Sie Solarstrom auch nachts
Intelligente Ladesysteme für E-Mobilität – nachhaltige Infrastruktur für Zuhause & Gewerbe
Maßgeschneiderte Finanzierung – Kauf, Leasing oder Contracting-Modelle

Von der ersten Beratung bis zur fertigen Anlage – wir begleiten Sie bei jedem Schritt.

PV-Fassaden Parkhaus in Amsterdam am Flughafen - greeninfra

Unsere Produktpalette

PV-Komplettanlage inklusive Installation

Machen Sie mit einer PV-Komplettanlage Ihren ersten Schritt zur grünen Energieversorgung!

Sie werden erstaunt sein, wie einfach und schnell es ist, Strom selbst und unabhängig zu erzeugen, ohne Umweltbelastungen und günstiger als vom Stromversorger. PV-Anlagen finden überall Platz: auf dem Hausdach, auf der Garage, als moderne Terrassenüberdachung oder als Fassadenverkleidung​.

Die Komponenten einer PV-Komplettanlage

PV-Komplettanlagen bestehen aus drei Hauptkomponenten: Photovoltaikmodule, Wechselrichter und Montagesystem. Zusätzlich werden spezielle Solarkabel, Steckverbindungen, Kabelkanäle und Elektromaterial für den Anschluss an das Hausnetz bzw. an das öffentliche Stromnetz benötigt. Zur Steigerung der Eigenversorgung werden die meisten heutigen PV-Hausanlagen mit Solarstromspeichern ausgestattet

Photovoltaikmodule

Diese Module sind faszinierend, da sie über Jahrzehnte hinweg Strom aus Sonnenlicht erzeugen, geräuschlos und ohne umweltschädliche Emissionen. Es gibt sie in verschiedenen Größen, mit unterschiedlicher Zelltechnik und Optik.

Wechselrichter

Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um und macht ihn für Ihren Haushalt oder Betrieb nutzbar. Zusätzlich benötigen Sie spezielle Solarkabel um den Solarstrom vom Dach zum Wechselrichter zu leiten.

Stromspeicher

Möchten Sie Ihren Solarstrom auch in der Nacht nutzen und so Ihre Stromkosten noch weiter senken? Der Stromspeicher speichert den Solarstrom und gibt diesen dann wieder ab, sobald die PV-Anlage zu wenig Strom für die angeschlossenen Verbraucher liefert​.

Ablauf

Häufig gestellte Fragen

Ja! Photovoltaikanlagen sind eine rentable Investition. Die Sonneneinstrahlung reicht aus, um hohe Eigenverbrauchsquoten zu erzielen. Zudem gibt es attraktive Förderungen für Photovoltaikanlagen. Durch den steigenden Strompreis wird Solarstrom immer lukrativer – aktuell kostet Netzstrom bis zu 47 Cent/kWh, während Solarstrom bereits ab 4 Cent/kWh produziert werden kann.

Ja, auch Mehrparteienhaus können von Solarenergie in Wien profitieren. Es gibt verschiedene Modelle:

  1. Mieterstrommodell – Strom wird gemeinschaftlich genutzt.
  2. Individuelle Zählung – Jede Partei bekommt ihren eigenen PV-Anteil.
  3. Speicherlösung – Solarstrom wird gespeichert und nach Bedarf verteilt.

Diese Modelle helfen, Energiekosten für alle Bewohner zu senken.

Ein Stromspeicher ist empfehlenswert, um den Eigenverbrauch zu maximieren. Ohne Speicher wird überschüssiger Strom ins Netz eingespeist (3–6 Cent/kWh Vergütung). Mit Speicher kann der Strom für später gespeichert werden. Das lohnt sich besonders bei Mehrparteienhäusern, da so auch abends Solarstrom genutzt werden kann.

In den meisten Fällen ist für die Installation einer Photovoltaikanlage keine Baugenehmigung erforderlich. Es gibt jedoch bestimmte Auflagen, insbesondere in Bezug auf den Denkmalschutz. Wir beraten Sie gerne zu den notwendigen Schritten und unterstützen Sie bei der Einholung aller erforderlichen Genehmigungen.

Green Infra bietet Ihnen einen umfassenden Service von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme Ihrer Anlage. Wir übernehmen die Planung, die Installation, die Anmeldung beim Netzbetreiber und die Beantragung von Förderungen. Auch nach der Installation stehen wir Ihnen mit unserem Wartungsservice zur Seite.

Solarprojekte von GreenInfra in Wien und Umgebung

Bereits für unsere Kunden erfolgreich umgesetzt:

PV-Grossanlage - Solarprojekte von GreenInfra in Wien
PV-Großanlage
Planung und Umsetzung einer Großanlage
Photovoltaik für Industrieanlagen - Solarprojekte von GreenInfra in Wien
PV-Großanlage
Planung und Umsetzung einer Großanlage
PV Dachinstallation - Solarprojekte von GreenInfra in Wien
Dachinstallation
Gerne installieren wir die PV Anlage direkt auf Ihren Dächern!
Solarprojekte von GreenInfra in Wien und Umgebung
Zulieferung
Ihre Solarmodule werden verlässlich zugeliefert!
Dachinstallation -PV-Anlage in Wien und Umgebung
Dachinstallationen
So könnte Ihr Dach aussehen!
Photovoltaik Anlagen -
Jetzt kostenloses Angebot einholen:
Jetzt Kontakt aufnehmen
Öffnungszeiten

Mon – Fri : 09:00 – 17:00

E-Mail

office [@] greeninfra.at

Anrufen

+43 660 1404040

Laden Sie hier die Fotos Ihres Daches hoch und lassen Sie sich ein kostenloses Angebot für Ihre Solaranlage erstellen!